Wiesnplan 2023
Plan von der Theresienwiese in München |
![]() Anzeige |
Seit 1810 findet das Oktoberfest im Herzen von München,
auf der Theresienwiese statt. Allerdings ist nur der Veranstaltungsort
immer noch der Selbe. Das fest an sich hat sich von einem königlichen
Pferderennen im Laufe der 200 Jahre zum grössten Volksfest der
Welt gemausert. Besucher verlieren hier auf Grund der Fülle schnell einmal den Überblick. Dabei ist das Münchner Fest eigentlich recht einfach und übersichtlich aufgebaut. Schneller Überblick Der nachfolgende Lageplan gibt Euch einen Überblick über die Grundstruktur des Festgeländes. Wie jedes Jahr könnt Ihr Euch diesen ausdrucken bzw. downloaden. Einfach aufs Handy laden und auf dem Gelände schnell griffbereit haben.
|
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Nostalgiefans können sich auch dieses Jahr wieder auf die Oide
Wiesn mit ihren historischen Fahrgeschäften und nostalgischen
Standl freuen. Das umzäunte Areal finden Besucher wieder hinter
dem Riesenrad, also im Südteil der Theresienwiese. Nachfolgend
findet Ihr einen vergrösserten Ausschnitt des Bereichs. Plan von der Oiden Wiesn Ein einfacher und übersichtlicher Lageplan vom historischen Gelände. Durch einen Klick aufs Bild öffnet sich ein neues Fenster. Ideal zum Ausdrucken oder fürs Handy.
Bierzelte Auch dieses Jahr findet Ihr auf dem Nostalgie-Areal wieder verschiedene Festzelte mit jeweils ganz eigener Ausrichtung. Diese sind...
Übersicht Auf dem Wiesn-Lageplan ist das Brauchtumsareal links unten gelb markiert. Zugang bekommt man über die Eingänge "OW1" und "OW2" (auf dem Plan mit Pfeilen gekennzeichnet). Beachtet bitte, dass auch heuer Eintritt für das Gelände gezahlt werden muss. Die Zugänge sind deswegen mit Kassenhäuschen versehen. Unsere Tipps... Leider ist das historische Gelände kostenpflichtig. Der Eintritt kostet wieder 4,- Euro, Kinder sind frei. Folgend ein paar Tipps und Ratschläge zum Feiern und Sparen...
|
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |